
Gastspiele auf unserer Bühne
22. März und 23. März 2024
Marlies Blume - Mit Kopf, Herz, Hand und Fuß

Marlies Blume geht in sich, kommt wieder heraus und wächst dann über sich hinaus. Sie treibt die kuriosesten Blüten, versprüht ausgedehnt Seelendünger, pflanzt sich mitten ins Leben, geht tief an die Wurzel und bleibt dennoch immer oberhalb der Gürtellinie.
Voller Energie und Spielfreude wirbelt sie über die Bühne, singt und tanzt und schwätzt und schwätzt und schwätzt – mit Leib und Seele, Händen und Füßen und von Herz zu Herz!
In einem Abend mit Marlies steckt viel mehr, als es den rosaroten Anschein hat. Achtung: Gedankliche Nachwirkungen beim Publikum sind nicht auszuschließen! Marlies Blume hat etwas zu sagen – und das will auch gesagt sein. In diesem Sinne: Lasst Blume sprechen!
Kabarett von und mit Heike Sauer
Kleinkunstpreis Baden-Württemberg 2008
Sebastian-Blau-Preis 2006
siehe auch www.marliesblume.de
6. April 2024
Mave O´Rick

In dem 90-minütigen Live-Programm „Tohuwabohu“ präsentiere ich zusammen mit meinem Drummer Lars Müller die zwölf Songs meines gleichnamigen Deutschpop-Albums und verbinde diese durch kabarettistische Sequenzen zu einem geordneten Durcheinander
Siehe auch www.maveorick.com
12. und 13. April 2024
Pfefferle und sein Ernst "Muss des sei ??"


Die beiden Ulmer Werner Schwarz und Markus Rabe sind mit ihren Figuren Pfefferle und Ernst weit über die Region hinaus bekannt geworden. Sie touren mit ihren verschiedenen Programmen mittlerweile durch ganz Baden Württemberg und werden von der Presse in höchsten Tönen gelobt. Ihre abendfüllenden Programme sind hintersinnig, skurril, manchmal derb aber immer mit viel Humor und schwäbischem Charme. 2016 standen sie im Finale beim Wettstreit um den renommierten Sebastian Blau Preis in der Sparte schwäbische Comedy.
Nach fast 4jähriger Pause sind sie nun wieder zurück auf der Bühne. Ihr neuestes Programm heißt „Muss des sei“? In unterschiedlichen Spielszenen stellen sich die beiden diese Frage zu unterschiedlichen Themen. Große Themen wie der Klimawandel, das Gefälle zwischen arm und reich spielen dabei genauso eine Rolle wie kleine alltägliche Probleme wie zum Beispiel „Wespen auf dem Zwetschgenkuchen“ oder „ Kalte Klobrillen im Winter“. Ausgehend von Ihren Figuren Pfefferle und Ernst, die das Ganze in einer Art Moderation begleiten, schlüpfen die beiden in unterschiedliche Rollen. Das Spektrum reicht vom Handyverkäufer über den „amtigen“ Beamten bis hin zur Talkshowmoderatorin Anna Will - Quote.
Siehe auch www.pfefferleundseinernst.de
19. April 2024
"Die wolln doch nur spieln e.V“

Improtheater vom feinsten in der Theaterwerkstatt.
Wir improvisieren kurzweilige und lustige Szenen — komplett nach Vorgaben des Publikums. Wer also den Inhalt eines Theaterabends selbst mitbestimmen möchte: das ist eure Chance!
Siehe auch www.diewollndochnurspieln.de