top of page

Gastspiele auf unserer Bühne im Frühjahr 2026
- Fr., 27. MärzDas Singer-Songwriter-Duo Mave O’Rick feat. Lars Müller präsentiert sein Repertoire aus eigenen deutschsprachigen Pop-Rock-Songs des gemeinsamen Albums „Tabula Rasa“ und dem Soloalbum „Tohuwabohu“ von Mave O’Rick
- Fr., 10. Apr.Konzert mit internationalen Liedern zum Thema Brot: Italienische Tarantella, österreichisches Stanzl, ein tunesische Elegie über Armut und das türkische Kinderlied "Ekmek". Dazu gibt es Gedichte, Gedanken und Geschichten übers Brot.
- Fr., 17. Apr.Improtheater vom feinsten in der Theaterwerkstatt. Wir improvisieren kurzweilige und lustige Szenen — komplett nach Vorgaben des Publikums. Wer also den Inhalt eines Theaterabends selbst mitbestimmen möchte: das ist eure Chance!
- Sa., 18. Apr.Die Ulmer Theatergruppe „Versbrecher“ zeigt Hofmannsthals „Jedermann“, das berühmte und vielfach Salzburg-erprobte „Spiel vom Sterben des reichen Mannes“, in einer unkonventionellen Neuinszenierung.
- Fr., 24. Apr.Die Ulmer Theatergruppe „Versbrecher“ zeigt Hofmannsthals „Jedermann“, das berühmte und vielfach Salzburg-erprobte „Spiel vom Sterben des reichen Mannes“, in einer unkonventionellen Neuinszenierung.
- Sa., 25. Apr.Chansons, Smooth Jazz & Schnulzen der Weltmusik– handgemacht, mehrstimmig, mit Akkordeon & Cello. 8 Musiker, 14 Instrumente, 66 Songs von Piaf bis Beatles. Lyrik, Komik & Herz in der Theaterwerkstatt.
- Sa., 28. MärzWilhelm Pfefferle denkt nach. Er tut das so wie er spricht „broit schwäbisch“ und wenn es wichtig wird „au amol (fascht)“ auf Hochdeutsch. „Nauchzomdenka wenn ma des ned will“ regt ihn zwar auf, aber ohne „Gedanka gäb,s koi Welt“ und deswegen denkt er.
- Sa., 11. Apr.Mit pointierten Dialogen, warmherzigem Humor und überraschenden Wendungen erzählt Antoine Rault eine berührende Komödie über Vorurteile, zweite Chancen und die Kraft menschlicher Begegnungen. Heiter, charmant und voller Esprit – ein Theaterabend zum Lachen und Nachdenken!
bottom of page